Autorenarchiv

Wunschkennzeichen Kassel – Kennzeichen kaufen und Geld sparen!

Freitag, 13. Januar 2012

Inzwischen dürfte es sich ja bereits herumgesprochen haben, dass man viel Geld sparen kann, wenn man bei den Kennzeichen auch mal die Preise vergleicht. Auch für den Bezirk Kassel gibt es z.B. bei Gutschild die Möglichkeit sich Kennzeichen liefern zu lassen. Doch Kassel hat noch viel mehr zu bieten, aus dem Grund heute ein paar Informationen über Kassel, die Zulassungsstelle und die Öffnungszeiten sowie die Möglichkeiten in Kassel sein Wunschkennzeichen zu bekommen.

 

 

Im Kreis Kassel gibt es auch noch die Orte Hofgeismar und Wilhelmstal. Wusstet ihr eigentlich, dass das eigentliche Schloss von Dornröschen in der Nähe von Hofgeismar steht? Das kann heute sogar noch besichtig werden und vor ca. 400 Jahren war dieses Jagdschloss tatsächlich von einer Dornenhecke umgeben. Inzwischen steht da eine Mauer, dennoch ist es als Ausflugsziel durchaus zu empfehlen. Kassel ist sowieso die Stadt der Märchen, was Kassel nun natürlich nicht zu einer märchenhaften Stadt macht. Aber auch die Brüder Grimm verdankten der „Zwehrener Märchenfrau“ 30 Geschichten, quasi live aus Kassel Niederzwehren (im 18. Jahrhundert).

Kassel hat natürlich noch viel mehr zu bieten, das Wahrzeichen von Kassel ist der Herkules. Herkules steht hoch über der Stadt Kassel im größten Bergpark von Europa, der Wilhelmshöhe. Herkules und seine Keule kann man natürlich auch besuchen, denn schließlich muss man ja auch mal das Wahrzeichen von Kassel kennenlernen. Das Kennzeichen von Kassel lautet KS, welches es schwieriger macht „Worte“ mit dem Kennzeichen zu bilden.

Die Möglichkeit Wunschkennzeichen für Kassel zu bekommen gibt es trotzdem, auf der Webseite der Stadt Kassel gibt es entweder die Möglichkeit sich das Wunschkennzeichen für die Stadt Kassel, oder halt das Kennzeichen für den Landkreis Kassel zu reservieren. Interessante Tatsache, wer im Landkreis Kassel wohnt, kann kürzere Kennzeichen bekommen als diejenigen die in der Stadt wohnen, klingt komisch ist aber so:

Bei der Internetreservierung für die Stadt Kassel können nur Wunschkennzeichen mit 2 Buchstaben und einer dreistelligen Ziffernkombination reserviert werden (z. B. KS-AA 123), bei der Reservierung (über das Internet) für den Landkreis Kassel kann man allerdings auch Wunschkennzeichen mit 2 Buchstaben und 2 Ziffern, bzw. ein Buchstabe und 3 oder 4 Ziffern reservieren. Eine Ausnahme gibt es auch noch im Landkreis Kassel: Für die Buchstaben B, F, G, I, O und Q gibt es nur die Möglichkeit das amtliche Kennzeichen mit 4 Ziffern zu reservieren.

Die Zulassungstelle in Kassel befindet sich im Ölmühlenweg 4, 34123 Kassel, hier die Öffnungszeiten:

Montag: 8.00 – 12.30 Uhr
Dienstag: 8.00 – 12.30 Uhr
Mittwoch: 8.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 – 12.30 Uhr
Freitag: 8.00 – 12.30 Uhr
Samstag: 9.00 – 12.00 Uhr (ausschließlich für private Kunden)

Es gibt auch noch Zulassungsstellen in Baunatal, Hofgeismar und Wolfshagen. Kennzeichen für die Stadt und Landkreis Kassel bekommt ihr natürlich, zum Discountpreis, bei Gutschild!

Was zeigten Audi, BMW, Ford, Mercedes, Porsche und VW auf der NAIAS 2012 in Detroit?

Dienstag, 10. Januar 2012

Bevor wir in einem weiteren Beitrag über die anderen Highlights der Automesse eingehen werden hier schon mal die Information was die anderen deutschen Autohersteller zeigten. Von der Pressekonferenz bei Mercedes haben wir ja gestern quasi live berichtet.

Audi:

Audi präsentierte auf der North American International Auto Show in Detroit ein Concept-Fahrzeug der besonderen Art – den Audi Q3 Vail mit 231 kW (314 PS) Leistung. Der kompakte SUV, der den Namen des berühmten US-amerikanischen Wintersportorts trägt, bringt seinen kraftvollen Charakter mit sportlichem Lifestyle zusammen. Der Audi Q3 Vail setzt der jungen Baureihe, die 2011 in den Markt gestartet ist, ein Highlight auf. Mit dem Audi Q3 Vail zeigt Audi eine neue mögliche Spielart des SUV-Konzepts. Das Concept-Fahrzeug ist für junge, Wintersport-begeisterte Menschen entworfen, die gern Ski oder Snowboard fahren. Der Audi Q3 Vail ist ein sportlich-robuster Kompakt-SUV mit vielen praktischen Eigenschaften, elegantem Auftritt und individuellen Design-Akzenten.

© 2012 Audi

BMW:

Bei BMW drehte sich alles um den neuen BMW 3er. Dieser wurde ja bereits im Oktober der Weltöffentlichkeit gezeigt. Damals war die IAA allerdings schon zu Ende und so wurden zahlreiche BMW 3er geliefert. Unter anderem auch ein Hybrid Modell.

© 2012 BMW AG, München (Deutschland)

Ford:

Ford zeigte den Ford Fusion! Dazu muss man wissen, dass der hiesige Ford Mondeo in den Staaten als Ford Fusion verkauft wird (oder andersrum). Als Ford Mondeo feiert das neue Modell dann im Jahr 2013 seine Premiere in Deutschland (produziert im Werk Genk/Belgien). Optisch gesehen habe ich Bauteile vom Ford EVOS wiedererkannt, die Concept Studie wurde ja auf der IAA 2011 gezeigt. Die Fachpresse ist sich einig, die Front hätte auch von Aston Martin sein können, dem schließe ich mich mal an. Ein attraktives Fahrzeug ist der neue Ford Mondeo auf jeden Fall:

© 2012, Ford Motor Company

Mercedes

Mercedes zeigte, wie gestern schon angesprochen, den neuen Mercedes SL. Dieter Zetsche brachte es auf den Punkt: Ein 450 PS Konzert Saal auf Rädern, der Fahrer sitzt mitten drin und dirigiert… bei dem SL braucht man nicht über den Verbrauch nachdenken, auch der Preis ist hier nicht entscheidend, beim Mercedes SL geht es um Emotionen!

© 2012 Mercedes

Porsche:

Bei Porsche ist es einfach! Gezeigt wurde der neue Porsche 911 – ohne Dach! Das Cabriomodell wurde ja schon erwartet und sieht, selbst mit geschlossenem Stoffdach, sehr gut aus! Das Stoffdach steht dem 911er sehr gut, wenn man es mal nicht haben möchte kann man es auch bei langsamer Fahrt, automatisch, öffnen lassen. Das Fahrzeug gibt es mit 350 oder 400 PS, je nach Geschmack und Geldbeutel:

© 2012 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

VW:

In Deutschland müssen wir uns noch etwas Gedulden! Der Jetta Hybrid kommt zuerst in den USA auf den Markt. Dieses Fahrzeug wird Ende des Jahres erwartet und verfügt über einen Direkteinspritzer welcher zusätzlich noch einen Elektroantrieb unter der Haube hat. Dazu wurde die Abgasanlage neu entwickelt. In den USA fährt man gerne leise, dazu wurde eine neue „Akustik-Frontscheibe“ verbaut, die zusammen mit den neuen Seitenscheiben dafür sorgen soll, dass dieses Fahrzeug das leiseste Auto werden soll, welches VW jemals auf den Markt gebracht hat (in der Klasse).

© 2012 Volkswagen

Auf einen herkömmlichen Antrieb verzichtet das Concept-Auto e-Bugster von VW! Ein flacher Beetle mit Elektro-Antrieb, sicherlich nicht für jeden Geschmack, aber durchaus durchdacht. Die Tagfahrleuchten vorne haben es mir persönlich auf jeden Fall angetan, endlich kommt da mal „Schwung rein“.

© 2012 Volkswagen

Interessant finden wir auf jeden Fall, dass viele Autohersteller bei den Pressebildern auf das vordere Kennzeichen verzichten. Klar, es sind aktuell noch Bilder vom amerikanischen Markt, dort braucht man in einigen Bundesländern vorne kein Kennzeichen. Schade, dass man in Deutschland vorne und hinten Nummernschilder benötigt. Wusstet ihr eigentlich, dass man 1 Punkt und ein Bußgeld von 40 € bekommen kann wenn man, in Deutschland, ein Fahrzeug ohne amtliches Kennzeichen  nutzt? Wir wollten das nur mal ganz nebenbei erwähnt haben! Im nächsten Beitrag schauen wir mal über die Landesgrenzen hinaus und zeigen euch noch ein paar Highlights von der NAISAS 2012, der wohl wichtigsten Automesse im Januar.

Fast live aus Detroit: Ein paar Antworten von Mercedes direkt von der US Autoshow 2012 #MBLiveTALK

Montag, 9. Januar 2012

Heute wagte Mercedes sich auf Neuland! Über ein Google Hangout (so nennt man ein Video-Gespräch über Google+) waren 3 Blogger (Alex, Robert und Matthew) in der Lage direkt (vorher gesammelte Fragen) zu stellen. Das Mercedes sich „jünger gibt“ ist uns ja schon letztes Jahr auf der IAA 2011 aufgefallen.

Wie an einem Round-Table durften die 3 keinem geringeren als Dr. Schmidt (Vorstand Vertrieb/Marketing von Daimler) Fragen stellen. Klar dürfte sein, dass in der halben Stunde nun wahrlich nicht viel Platz für besonders viele Fragen sind. Dennoch ist sogar eine Frage von mir berücksichtigt worden. Ich wollte nämlich wissen, wie viel denn nun von der Concept  A-Klass in der neuen A-Klasse enthalten ist, die ja nun in ca. 4 Monaten auf den Markt kommen soll. Dr. Schmidt wollte natürlich noch nicht viel verraten, hat aber durchblicken lassen, dass die Formgebung sich gar nicht so arg verändert hat. Einen Zahn musste er uns aber noch ziehen, denn die neue Mercedes A-Klasse, die 2012 vorgestellt wird, kommt als 5-Türer auf den Markt. Die Concept Studie, die ja im vergangenen Jahr auf jeder wichtigen Automesse zu sehen war, hat nur 3 Türen:

Die Front wird vermutlich auch nicht so extravagant aussehen, ausserdem ist dort ja auch gar kein Platz für ein Kennzeichen, denn so eine gelungene Front würde man mit einem Autoschild nun wahrlich nicht verschönern.

Es wird auch von der nächsten Mercedes-Benz A-Klasse ein AMG Modell geben, soviel wurde auch schon verraten. Anschließend wurde noch über das aktuelle Concept-Fahrzeug gesprochen, welches ebenfalls in den USA vorgestellt wird. Die Rede ist hier von dem Smart For-US! Der Name ist da Programm und die Doppeldeutigkeit macht da auch durchaus Sinn. Erstens ist die USA bekannt für ein Fable für Pick-Ups und zweitens soll man sich auch gerne mit dem Smart for-us identifizieren. Das Concept Fahrzeug wird dieses Jahr auf der Motorshow in Detroit gezeigt. Mercedes möchte da natürlich Stimmen und Meinungen sammeln, eine gibt es z.B. hier: Smart for-us? Stolz ist man bei Mercedes, auf die Tatsache, dass die Fahrzeuge immer weniger verbrauchen und immer Umweltschonender werden. Stolz ist man bei Mercedes natürlich auch über die technischen Möglichkeiten die so ein Fahrzeug nun bieten kann. Auf die Frage, was Dr. Schmidt, ganz subjektiv betrachtet, an dem neuen Mercedes SL so toll findet, erzählte er von dem Gefühl wenn man Gas gibt. Vermutlich lässt einen das Gefühl dann quasi ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Wenn das nicht reicht, dann rät Dr. Schmidt noch zu dem Album „Smile“ denn auch das neue Bass-System im Mercedes SL soll es durchaus in sich haben. Normalerweise loben Mitarbeiter von Mercedes immer die Distronic Plus. Mit der Distronic Plus kann man quasi von München bis nach Hamburg fahren ohne einmal nur zu bremsen oder Gas zu geben. Die Technik macht es möglich. Doch beim neuen, aktuellen Mercedes SL (der ja dieses Jahr in die 6. Generation geht) macht auch Dr. Schmidt eine Ausnahme und nutzt lieber noch seine Füße. So ein Google+ Hangout ist durchaus eine nette Alternative zur Pressekonferenz, wir sprechen hiermit Mercedes einen Lob aus für soviel Internet-Affinität.

Wir sehen uns heute natürlich auch die weiteren Pressekonferenzen an und werden euch hier in diesem Blog zeitnah über die anderen deutschen Aussteller auf der Detroiter Autoshow berichten!

Oldtimer und Youngtimer Fans aufgepasst: Bremen und Essen locken in die Messehallen!

Samstag, 7. Januar 2012

Und wir sind natürlich für euch vor Ort wenn es im Februar heißt: Bremen Classic Motorshow! In diesem Jahr findet die Bremen Classic Motorshow vom 03.02.2012 bis zum 05.02.2012 statt. Die Hallentore öffnen täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und wir dürfen zahlreiche Oldtimer, aber auch junge Klassiker erwarten. Die Tageskarte kostet 14 Euro, sehr angenehm: Kinder unter 14 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt, somit ist die Bremen Classic Motorshow auch durchaus für ein Familienausflug zu empfehlen. Schüler, Studenten, Arbeitslose und Menschen mit Behinderung bekommen gegen Vorlage einer Bescheinigung 2 € Nachlass auf die Tageskarte.

Nach Bremen kommt Essen, besser gesagt vom 21.03 bis zum 25.03.2012, denn in den Tagen erwartet die Techno Classica ca. 1.200 Aussteller und mehr als 180.000 Besucher. Mit mehr als 2.500 zum Verkauf stehenden Oldtimer, Youngtimern gibt es noch Ersatzteile, Modell-Hersteller und Werkstätten die sich vor Ort präsentieren. Dieses Jahr freuen wir uns besonders auf Mercedes Benz die vor Ort 60 Jahre „SL“ feiern wird.

Bei BMW zeigt man vieles von der M-GmbH sowie etwas über den 3er und bei Volkswagen darf man vieles aus dem Motorsport erwarten. Ganz nebenbei feiert VW auch noch 30 Jahre VW Caddy, der erste Caddy war ja quasi ein VW Golf 1 Pickup, auch so ein Fahrzeug dürfen wir in Essen erwarten. Opel feiert in diesem Jahr 150-jähriges Jubiläum, natürlich auch mit einem Stand in Essen vertreten. Ford hat gleich 4 Gründe zum feiern: 30 Jahre Ford Sierra, 40 Jahre Ford Granada, 50 Jahre Ford Taunus 12M und 60 Jahre Ford Weltkugel.

Neben den weiteren Herstellern dürfen wir uns über 200 Oldtimer-Clubs freuen. Wir sind, wie gesagt für euch auf beiden Messen vor Ort und werden von beiden Messen berichten. Natürlich bringen wir Fotos von der Bremen Classic Motorshow sowie von der Techno Classica 2012 mit und werden zeitnah berichten ob sich ein Besuch lohnt.

Viele Youngtimer und Oldtimer dürften sich zur Zeit ja noch im Winterschlaf befinden, ein gutes altes Sprichwort sagt ja, dass man den Schlitten für die Weihnachtszeit im Sommer herrichten soll, so muss man nun also den Schlitten für den Sommer zur Winterzeit pflegen, aufmöbeln und verschönern. Uns ist beim letzten Treffenbesuch aufgefallen, dass viele schöne Fahrzeuge mit verbeulten, verkratzten Nummernschildern oder gar mit abgeblätterten Kennzeichen vor Ort waren. Minimaler Aufwand, maximaler Effekt, denn ein Kennzeichen gehört ja nun mal ans Auto. Ideal fürs nächste Treffen, für die nächste Veranstaltung wäre natürlich auch ein Werbekennzeichen, sprich ein Schild mit der eigenen Domain, dem Clubnamen, dem Fahrzeugtyp oder dem Spitznamen drauf. Hierfür bieten sich dann die Fun-Schilder an die man einfach und günstig prägen lassen kann.

Kennzeichen bestellen – Expressversand – 24 Stunden Service…

Freitag, 6. Januar 2012

Kleine Information in eigener Sache. Bei Gutschild gibt es nun neben dem Standardversand (Lieferzeit ca. 1-2 Tage) auch einen 24 Stunden Service. Für einen geringen Aufpreis gibt es die Möglichkeit die Ware am nächsten Tag (nur Möglich von Montags bis Freitags) bis 18 Uhr in den Händen halten zu können. Wer die Nummernschilder noch schneller benötigt, der kann auch auf die Express-Lieferung zurückgreifen. In dem Fall bringt der Express-Bote die Kennzeichen vor 12 Uhr.

Nicht ganz neu, aber dennoch zum Vorteil der Kunden: Wer bei Gutschild mit PayPal oder sofort-Überweisung bezahlt bekommt einen Nachlass von 2%. Ihr habt richtig gelesen: 2% Rabatt bei Zahlung mit PayPal oder sofort-Überweisung. Wie gehabt überzeugt das Team von Gutschild mit Discount-Preisen und einer sehr guten Qualität. Wer die Preise vergleicht wird feststellen, dass man im Vergleich mit einigen örtlichen Schildermachern teilweise mehr als 50-60% sparen kann.

Sparen kann man sich dank Gutschild auch die Suche! Ihr wollt euch ein Kennzeichen reservieren lassen und wisst nicht genau wie man das macht? Kein Problem, das Service-Team von Gutschild erweitert stets das Service-Angebot auf der Webseite. So kommt man direkt bei der Bestellung zu den Wunschkennzeichen. Hierbei leitet Gutschild die Kunden dann direkt weiter zu den Webseiten der jeweiligen Straßenverkehrsämter. Ist es in irgendeinem Kreis noch nicht möglich online die Kennzeichen zu reservieren, bekommt der Kunde die Telefonnummer angezeigt. Service beginnt bei Gutschild nämlich schon weit vor dem Kauf.

In dem Kennzeichenkonfigurator kann man sich die Autoschilder anzeigen lassen, sehr schön und vor allem sehr beliebt ist auch die Möglichkeit, die Kennzeichenbreite automatisch bestimmen zu lassen. Passende Kennzeichenhalter bietet Gutschild natürlich auch an, für Gewerbetreibende auch gerne mit Aufdruck. Kennzeichenträger mit Werbeaufdruck sind auch heute noch gern gesehen als Werbeplattform, denn mit den Autos ist man oft unterwegs und ich persönlich achte auch bei „interessanten Fahrzeugen“ auf die Herkunft (den Autohändler der das Fahrzeug verkauft hat).

Ihr seht schon, Gutschild führt Gutes im Schilde und ein Besuch lohnt sich oft doppelt. Wie immer gebe ich euch nun noch einen Tipp mit auf den Weg: Denkt bei der Kennzeichen Bestellung auch an euren Fahrradträger und an den Parkplatz. Gutschild macht es euch da einfach und vor allem ein besonderes Angebot: Wer mehrere Kennzeichen auf einmal bestellt wird ebenfalls mit einem tollen Nachlass belohnt. Also: Klickt euch mal rein und stellt euch nicht erst lange irgendwo an.

Flensburg – die nördlichste deutsche Stadt – Kennzeichen – Wunschkennzeichen und andere Fakten…

Montag, 2. Januar 2012

Flensburg ist für mehrere Dinge bekannt, doch die meisten Autofahrer werden vermutlich die Verkehrssünderkartei in Flensburg kennen. Mehrere 100.000 Namen befinden sich in dieser Kartei, alle fein säuberlich notiert und mit schönen Punkten versehen. Doch sind es nicht etwa Fleißpünktchen die hier in Aufgabenhefte geklebt werden, nein hierbei handelt es sich um ein ganz besonderes Punkte-Sammelspiel. Hier gewinnt nur, wer am wenigsten Punkte hat. Wer zuviele Punkte hat kommt auch nicht in die Champions League sondern darf seinen Führerschein abgeben.

Aus Flensburg kommt aber auch ein ganz besonderes Unternehmen. 1951 wurde dort nämlich ein ganz besonderer Versandhandel ins Handelsregister eingetragen. Das Unternehmen sollte recht erfolgreich werden und später Lieferungen, sehr diskret, direkt ins Haus senden. Ich spreche hier nicht von einem Online-Handel von Kennzeichen, nein ich meine natürlich Beate Uhse. Beate Uhse eröffnete in Flensburg auch den weltweit ersten Sexshop, kaum zu glauben aber wahr. Das war im Jahre 1962 und somit wird 2012, der weltweit erste Sexshop schon 50 Jahr!

Flensburg hat aber noch mehr zu bieten als nackte Tatsachen und Punkte die keiner will! Flensburg wurde dafür berühmt, dass von Flensburg aus die Nachfolger von Adolf Hitler damals am 7. Mai 1945 die Kapitulation bekannt gegeben haben. Das Ende des Dritten Reiches wurde also in Flensburg besiegelt, der nördlichsten Stadt von Deutschland die damals kurzfristig zur provisorischen Reichshauptstadt ernannt wurde. Die Nähe zu Dänemark sorgt übrigens auch heute noch dafür, dass ca. 20 % der Bewohner von Flensburg über eine dänische Staatsbürgerschaft verfügen.

Beate Uhse hatte damals den richtigen Riecher, man muss nicht mehr „vor die Tür“ gehen sondern kann sich alles wichtige liefern lassen. So kann man sich auch nach Flensburg Kennzeichen, Autoschilder bzw. Kennzeichen liefern lassen und muss dafür auch nicht vor die Türe gehen. Online kann man sich für Flensburg die Wunschkennzeichen reservieren und anschließend das Auto anmelden. Das Straßenverkehrsamt von Flensburg findet man in der Gutenbergstraße 23.  Die KFZ Zulassungsstelle von Flensburg hat Montags bis Freitag von 7.30-12 Uhr sowie von 14.30 bis 16.30 Uhr geöffnet.

Wer Online Kennzeichen kauft kann Geld sparen und dieses lieber bei einem Ausflug nach Dänemark, in einem der schönen Museen oder aber in der Flensburger Innenstadt auf den Putz hauen. Ihr seht schon Flensburg hat mehr zu bieten als nur ein paar Punkte. 86.000 Einwohner leben in Flensburg und nur die wenigsten von denen arbeiten für die Verkehrssünderkartei. Was viele gar nicht wissen, das Kraftfahrtbundesamt (KBA) macht ja noch viel mehr als nur die Punkte sammeln. Die Mitarbeiter genehmigen Fahrzeuge und Fahrzeugteile, begleiten Rückrufaktionen von Herstellern, geben Auskünfte und erstellen Statistiken. Wer übrigens zufällig mal in Flensburg ist sollte dem KBA ruhig mal einen Besuch abstatten, bestellt dem Pförtner liebe Grüße, denn genau neben dem Pförtner kann man sich seinen eigenen, aktuellen Punktestand kostenlos ausdrucken. Das Kraftfahrtbundesamt findet ihr in der Fördestraße 16.

In Flensburg trinkt man übrigens „Flens“, das Bier welches „Plop macht“ und auch hier empfehlen wir natürlich eine Besichtung der Flensburger Brauerei, vor allem weil der Bölkstoff von Werner auch aus der kleinen Brauerei stammt. Pro Tag können 1.000.000 Bügelverschlussflaschen die Brauerei verlassen. Bei den Flaschen schließt sich übrigens der Kreis in Flensburg, wer zuviel in die Flasche schaut und dann Auto fährt landet wieder in Flensburg in der Punkteliste. Daher: Don´t drink and drive!

 

Frohes neues Jahr 2012 – Alkohol getrunken? Finger weg vom Auto! Wir geben Tipps gegen den Kater!

Sonntag, 1. Januar 2012

Der Tipp Nr. 1: Auto stehen lassen! Denn viele Autofahrer unterschätzen, gerade nach einer Feier wie Silvester, den Restalkoholgehalt im Blut. Manche haben vermutlich noch etwas Restblut im Alkohol, zu mindestens wenn man sich so einige Partyfotos ansieht. Ihr müsst wissen: Der Abbau von Alkohol im Blut dauert um ein vielfaches länger als der Aufbau und auch wenn man sich eigentlich „Fit“ fühlt, ist man oft noch nicht fahrtauglich.

Alkohol baut sich schneller auf als ab

Wer bis morgens früh feiert und immer mal wieder am Glas nippt, der kann sich eigentlich zu 100% sicher sein, dass er noch nicht fahren darf. Man darf davon ausgehene, dass ein gesunder Mann, welcher normalgewichtig ist, pro Stunde ca. 0,1 Promille abbaut. Frauen haben es da noch schwerer, die werden nicht nur in der Regel (nicht während der Regel) schneller betrunken, die Damen haben auch länger etwas vom Alkoholgehalt im Blut. Frauen bauen Alkohol langsamer ab.

Mit Alkohol am Steuer erwischt

Mit über 0,5 Promille Alkohol im Blut am Steuer macht man sich in Deutschland strafbar. 3 Monate wäre der Führerschein weg, 4 Punkte kassiert man in Flensburg und 500 € darf man auch noch spenden. Diese Werte gelten nur für Ersttäter. Wer zum 2. mal mit über 0,5 Promille Alkohol im Blut erwischt wird, darf 1.500 € bezahlen. Doch uns geht es hier nicht darum euch vor irgendwelchen Geldstrafen zu schützen, uns geht es darum euch davor zu bewahren euch überhaupt hinter das Steuer zu setzen. Denn Übermut tut selten gut und der Alkohol benebelt eure Sinne, auch wenn ihr euch eigentlich Fit fühlt reagiert ihr immer noch anders, eure Reaktionszeit ist langsamer und da kann es schon mal knallen. Auch wer unter 0,5 Promille Alkohol im Blut hat, der bekommt im Falle eines Unfalles ganz schnell eine Teilschuld aufs Auge gedrückt. Ganz zu schweigen von den schlimmen Unfällen mit Personenschäden. Was viele nicht wissen, selbst wer mit 0,3 Promille am Steuer erwischt wird, weil er z.B. eine auffällige Fahrweise an den Tag gelegt hat, muss mit Konsequenzen rechnen, also verlasst euch nicht auf die 0,5 Promille Grenze und verlasst euch auf keinen Fall auf irgendwelche Promille-Rechner, die es z.B. als iPhone / Smartphone / Android-App gibt.

Also, lasst das Auto stehen und versorgt lieber euren Kater:

Mit einem Kater meint man hier übrigens die „Beschwerden“ die man nach einer durchzechten Nacht hat, kommt also nicht auf die Idee die Katze vom Veranstalter im Wasser zu ertränken oder mit Rollmöpsen zu füttern, denn das arme Tier kann mit Sicherheit nichts für eure Kopfschmerzen. Kein Scherz: Wer über einen Kater klagt, hat eigentlich schon eine leichte Alkoholvergiftung. Wir wollen hier aber nicht päpstlicher werden als der Papst, denn schließlich hat sicherlich schon jeder von uns mal einen über den Durst getrunken, oder?

Gegen die Kopfschmerzen kann man durchaus eine Aspirin nehmen, die funktioniert tadellos. Geht an die frische Luft, körperliche Betätigung kurbelt den Kreislauf an und sorgt somit für eine bessere Sauerstoffversorgung. Es ist übrigens kein Gerücht, dass Fett die Aufnahme vom Blut im Alkohol hemmt, daher sollte man bei einer Party durchaus ruhig Pizza, Erdnüsse oder Chips verdrücken. Zucker (und jetzt wird es paradox) fördert die Aufnahme vom Blut im Alkohol, daher wird derjenige der z.B. seinen Whiskey in Cola ertränkt schneller betrunken sein, als derjenige der den Whisky pur genießt. Der Rollmops am frühen morgen kann den Mineralstoffverlust ausgleichen, aber nicht jeder Magen verträgt einen Rollmops. Hier bieten sich also Lakritze oder Salzstangen an, wer es mag darf auch gerne eine Gemüsebrühe trinken. Auf ein Konterbier sollte man verzichten, ebenfalls auf Kaffee! Der Grund dafür: Kaffee entwässert und der Körper hat nach so einem Saufgelage sowieso schon zu wenig Wasser! Trinkt also Wasser (am besten schon während der Party) und gerne dürft ihr auch auf eine Calcium / Magnesium Tablette zurückgreifen.

Wir wünschen euch: Frohe Weihnachten und schenken euch etwas Lesestoff!

Sonntag, 25. Dezember 2011

Geben ist seeliger denn nehmen, aus dem Grund habe ich in der letzten Woche zahlreiche automobile Blogs beobachtet und einige Beiträge ausgesucht, die ich besonders Lesenswert finde. Mit diesem Blogbeitrag wünschen wir allen unseren Kunden / Stammlesern und natürlich auch den zufälligen Mitlesern: Fröhliche Weihnachten, Merry Christmas, Joyeux Noël, Kala Christougenna, een Vrolijk Kerstfeest, Buon Natale, Stretan Bozic, Wesolych Swiat, Pozdrevlyayu s prazdnikom Rozhdestva, Winshuyu sa Svyatkami… wer mit Weihnachten nicht so viel anfangen kann, bekommt nun von uns genug Lesestoff um sich über die Feiertage zu retten:

Im Mercedes Passion Blog sieht man einige Fotos vom Supermodel Lara Stone. Warum? Lara Stone wirbt für den neuen SL und die Kollegen vom Mercedes Passion Blog zeigen einige Fotos vom Shooting. Beim neuen Mercedes SL, der in ein paar Wochen in den USA vorgestellt wird, hat sich Mercedes aber auch wieder selber übertroffen:

© Daimler 2011 / Mercedes Benz 2011

Wo wir gerade bei Mercedes sind: Nicole Männl und Alex Kahl sind ja aus dem Web 2.0 bekannt wie bunte Hunde. Mercedes testete in der vergangenen Woche etwas ungewöhnliches. Fahrzeuge erkannten freie Parkplätze in der Innenstadt und twitterten das. Wird das die Zukunft sein? Sagt uns das Navi demnächst wo ein freier Parkplatz ist? Das Ende der Parkplatzsuche? Schön wäre es ja, denn wer sucht schon gerne.

Ein Video haben wir auch noch für euch, dieses Video ging in den vergangenen Tagen durchs Netz und hat es sogar auf einige Webseiten der Printmedien geschafft. Dieser Autofahrer hat verdammt viel Glück gehabt und ich muss gestehen, ich an seiner Stelle hätte mich vermutlich eingenässt:

Die beiden Jungs im Auto haben scheinbar Nerven wie Stahlseile, am besten fand ich den Kommentar: „uihuihuihuih“. Weitere Blogbeiträge zu automobilen Themen gibt es z.B. drüben bei rad-ab.com (hier die besten Autoblog-Beiträge des Jahres). Ihr wollt noch mehr Stoff zum Lesen? Kein Problem! Die Kollegen von Motortalk erklären das neue Reifen-Label, die Jungs von Chromjuwelen nehmen uns mit auf eine Tour durch die USA und wer sich einfach mal ein paar nette Carbabes ansehen möchte wird bei den Speedheads fündig, auch wenn da „weniger Stoff oft mehr ist“.

Wir haben ja auch dieses Jahr angefangen auf unserer Facebook Seite einige Bilder zu posten, wer sich also noch mal ein paar Fotos von der Motorshow 2011 ansehen möchte wird dort fündig. Im regelmäßigen Abstand informieren wir exklusiv die Facebook Nutzer über Sonderaktionen, daher kann es sich durchaus lohnen „Fan“ zu werden. Keine Angst, belästigen werden wir euch da nicht, wir versuchen euch eher zu belustigen.

Diesen Beitrag nehme ich noch mal kurz zum Anlass auch eigene Beiträge zu verlinken, quasi die Top 3 von diesem Jahr:

Sehr viele wollten schon immer mal den Kennzeichenhalter mit Rollo sehen, auch das digitale Kennzeichen für Motorradfahrer kam sehr gut an, in die Zukunft blicken kann man bei den Änderungen für Autofahrer 2012. Wir wünschen euch jetzt schon mal einen guten Rutsch, allerdings bitte nicht mit dem Auto. Kommt gut rein ins Jahr 2012. Wir haben uns einiges vorgenommen, lasst euch überraschen!

Die Tricks und Tipps: Radarfalle – Starenkasten und das Kennzeichen… was hilft wirklich?

Dienstag, 20. Dezember 2011

Es gibt sie immer noch, die Tipps und Tricks im Internet die vor den bösen Fotos aus den Starenkasten schützen sollen. Wir geben euch nun den einzig 100% funktionieren Trick: Fahrt einfach genauso schnell wie es auf den runden Schildern mit den schwarzen Zahlen steht, schon kommen auch keine bösen Fotos. Wer seine amtlichen Kennzeichen manipuliert macht sich strafbar. Dennoch halten sich die Mythen im Internet. Aus dem Grund haben wir diese nun einfach mal beleuchtet:

Weiße Reflektoren auf dem Kennzeichenhalter:

Die Reflektoren (auch Katzenaugen genannt) sollen angeblich wie eine Gegenblitz-Anlage funktionieren. Wir sagen: Finger weg! Denn erstens können die Reflektoren als nicht bauartgenehmigte Beleuchtungseinrichtung angesehen werden und zweitens könnte man euch sogar schon einen Vorsatz unterstellen. Wer mit so einer Vorrichtung „zu schnell“ erwischt wird, hat sicherlich keine guten Karten.

Die Tüte vor das Kennzeichen kleben:

Funktioniert! Definitiv! Vor allem wenn euch die Polizei erwischt! Natürlich kann man sich herausreden „gerade vor das Auto geflogen“ aber die Polizisten kennen ALLE diesen Trick. Eine klitschnasse Tüte (die dann ja wie von selbst am Kennzeichen kleben bleibt durch den Fahrtwind) wird nicht „mal eben so“ vor das Fahrzeug fliegen. Also Finger weg von dem Nummernschild Trick mit der Tüte.

Klarsichtfolie auf das Nummernschild kleben

Wer sich Folie auf das Kennzeichen klebt begeht eine Urkundenfälschung. Wer erwischt wird braucht sich dann auch nicht mehr rausreden. Das gleiche gilt auch für die Manipulation der Autoschilder mit irgendwelchen „Zauberstiften“

Haarspray auf das Kennzeichen sprühen / Nummernschild mit Klarlack benebeln

Die Überwacher des rollenden Verkehrs kommen in Deutschland nicht mehr morgens gebückt aus dem Wald und funktioniert auch nicht. Haarspray auf dem Kennzeichen ist zudem klebrig und lässt das Kennzeichen vorne ungewöhnlich stark verschmutzen. Schaut nun ein Polizist genauer hin, habt ihr die Anklage der Urkundenfälschung an der Backe.

Das zugeschneite Kennzeichen:

Wir hatten ja schon in diesem Beitrag geschrieben, dass man die Kennzeichen sauber halten muss. Wer nun auf die Idee kommt das Kennzeichen mit Kunstschnee (welches man normalerweise für Fensterbilder benutzt) zu „beflocken“ freut sich sicherlich über das Bußgeld, das kostet dann nämlich ein paar Ocken! Sein Kennzeichen mit Schnee „unkenntlich zu machen“ wenn der Rest des Fahrzeuges frei ist, dürfte auch eher suboptimal auffallen:

Das Nummernschild hinter der Windschutzscheibe:

Geht es noch auffälliger? Autoschilder gehören an die Front, da gibt es keine Toleranz.

Das Kennzeichen bauartbedingt versetzen:

Es gibt Fahrzeuge die haben das vordere Kennzeichen unterhalb der Stoßstange. Wer das Kennzeichen nun nach hinten biegt fährt allerdings auch, rechtlich gesehen, nicht sicher über die Straßen. Das Kennzeichen muss in einem gewissen Einfall- und Ausfallwinkel zu erkennen sein. Also droht auch hier die Strafe des Gesetzes.

Neue Blitzer in Deutschland blitzen von vorne und von hinten, somit sind die meisten Tricks sowieso hinfällig. Hinfällig sind die ganzen Tipps und Tricks aus dem Internet auch bei Lasermessungen.

Unser Pro-Tip: Fahrt angepasst – das spart Geld und schont das Punkte Konto in Flensburg.

Wunschkennzeichen in Herford – Nummernschilder online bestellen und ein paar Fakten über die Stadt

Montag, 19. Dezember 2011

Auch im Kreis Herford ist es möglich Wunschkennzeichen online zu reservieren. Doch auch in Herford gibt es Kennzeichen die sich nicht online reservieren lassen, darunter zählen neben den verbotenen Kennzeichen (HJ, KZ, NS, SA und SS) auch kurze Kennzeichen. HF-Z 1, HF-Z 11 und HF-ZZ 1 kann man zum Beispiel nicht über das Internet reservieren lassen. Falls ihr ein kurzes Kennzeichen in Herford benötigt, müsst ihr dann schon persönlich vorsprechen. Ansonsten kann man die Autoschilder online oder aber auch telefonisch reservieren lassen. Wenn Probleme auftauchen sollten hilft das Team vom Kreis Herford gerne weiter. Die Gebühren für die Reservierung liegen wie gehabt bei 12,80 €. Das Wunschkennzeichen bleibt für 3 Monate reserviert. Eine Verlängerung ist mit Begründung per e-Mail möglich. Hier könnt ihr für den Kreis Herford euer Kennzeichen reservieren lassen.

Zum Kreis Herford gehören übrigens auch die Städte / Gemeinden Bünde, Enger, Hiddenhausen, Kirchlengern, Löhne, Rödinghausen, Spenge und Vlotho. Damit ist das Wittekindsland (der Kreis Herford) schon ziemlich groß. Im Kreis Herford gibt es zahlreiche Kirchen, Rittersitze und schöne alte Fachwerkhäuser.

Ein Nissan Autohaus in Herford hat vermutlich das Wunschkennzeichen von jedem Nissan 370Z Fahrer:

Auch für den Kreis Herford gibt es nun die Möglichkeit der Internet-Zulassung. Man kann so z.B. nicht nur ein neues Wunschkennzeichen reservieren sondern auch ein fabrikneues Fahrzeug zulassen. Ihr habt euch einen Gebrauchtwagen in Herford gekauft? Auch kein Problem! Auch hier könnt ihr die Anmeldung, die Ummeldung oder die Umkennzeichnung online vorbereiten. Auch die Abmeldung von eurem Fahrzeug kann man online vornehmen. Ihr seit innerhalb vom Kreis umgezogen? Kein Problem, dafür bekommt ihr keine neuen Kennzeichen. Aber die geänderte Anschrift müsst ihr natürlich angeben. Das gilt auch wenn ihr geheiratet und den Namen vom Partner / von der Partnerin angenommen habt. Freiheit Fahrzeugschein, der ja nun Zulassungsbescheinigung Teil 1 heißt, verloren? Auch kein Problem. Auch hierfür kann man inzwischen online Ersatz bestellen. Die letzte Meile, also den Gang zur Zulassungssstelle Herford, muss man dann allerdings immer noch selber gehen.

Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Herford:

Montag:
7.30-15:30 Uhr
Dienstag:
7.30-15:30 Uhr
Mittwoch:
7.30-12.00 Uhr
Donnerstag:
7.30-18.00 Uhr
Freitag:
7.30-12.00 Uhr

Adresse der Zulassungsstelle Herford:
Kreis Herford – Straßenverkehr
Elsestraße 225
32278 Kirchlengern

Telefonnummer der Zulassungsstelle Herford:
Telefon: 05223/988-3

Kennzeichen / Autoschilder / Nummernschilder kaufen für Herford, Bünde, Enger, Hiddenhausen, Kirchlengern, Löhne, Rödinghausen, Spenge und Vlotho: www.gutschild.de! Einfach online bestellen und dann schon perfekt vorbereitet zur Zulassungsstelle gehen. Spart Zeit, Geld und vor allem unnötige „Gänge“!